Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele 2025 sind mehr als nur ein Wettkampf – sie sind ein Tag des Sports für alle! Um den Tag noch attraktiver zu gestalten, können schulintern Jahrgangsfinals und Rahmenprogramme organisiert werden, die ein hohes Maß an Bewegung fördern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen spannenden und bewegungsreichen Tag für Ihre Schülerinnen und Schüler zu gestalten!

Sprechstunden zur Umsetzung der Spiele

Die Fachverbände geben im Rahmen von digitalen Sprechstunden wertvolle Hinweise zu den zur Durchführung und Auswertung der Bundesjugendspiele. Eine Terminübersicht zu den Sprechstunden ist dem Internetauftritt der Bundesjugendspiele zu entnehmen.

https://www.bundesjugendspiele.de/aktuelles/

Kontakt

Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz

Stefanie Kaul
Tel: (06131) 16-2748
E-Mail: stefanie.kaul(at)bm.rlp.de

Michael Stäudt
Tel: (06131) 16-4521
E-Mail: michael.staeudt(at)bm.rlp.de
 

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion – Schulsportreferat

Stefan Kölsch (Koblenz)
Tel: (0261) 20546-13530
E-Mail: Stefan.Koelsch(at)add.rlp.de 

Gerd Dietrich (Neustadt)
Tel: (06321) 99-2378
E-Mail: Gerd.Dietrich(at)addnw.rlp.de 

Birgit Feilen (Trier)
Tel: (0651) 9494-324
E-Mail: birgit.feilen(at)add.rlp.de
 

Fachberaterinnen und Fachberater für den Schulsport

Materialien

Auf der offiziellen Seite der Bundesjugendspiele werden umfangreiche Materialien bereitgestellt, die Sie bei der Planung und Durchführung unterstützen.

Urkunden – Anforderung in Rheinland-Pfalz

Urkunden können in Rheinland-Pfalz bei den Sportämtern bzw. -referaten der Stadt- bzw. Kreisverwaltungen angefordert werden.

KMK-Beschluss

https://www.bundesjugendspiele.de/wp-content/uploads/downloads/KMK/KMK_Beschluss_Fassung_v_12_09_2013.pdf

FAQ zu den Bundesjugendspielen

Sind die Bundesjugendspiele verpflichtend?

„Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland hat bereits im Jahr 1979 beschlossen, die jährliche Durchführung der Bundesjugendspiele durch jede allgemeinbildende Schule und die Teilnahme daran für die Schülerinnen und Schüler bis zur Jahrgangsstufe 10 für verbindlich zu erklären.“ 

Quelle: https://www.bundesjugendspiele.de/wp-content/uploads/downloads/KMK/KMK_Beschluss_Fassung_v_12_09_2013.pdf 

Wo können Urkunden bestellt werden?

Urkunden können in Rheinland-Pfalz bei den Sportämtern bzw. -referaten der Stadt- bzw. Kreisverwaltungen angefordert werden.