Wie werde ich Sportlehrkraft?

Warum Sportlehrkraft werden?

Sport bewegt! Sportlehrkräfte in Rheinland-Pfalz bringen Kinder und Jugendliche in Bewegung und begeistern sie für Teamgeist und eine gesunde Lebensweise. Als Sportlehrkraft steht dir die ganze Welt des Sports offen: von traditionellen Sportarten über kreative Bewegungsformen bis hin zu innovativen Trendsportarten. Du kannst junge Menschen auf eine Reise durch die vielen Facetten des Sports mitnehmen und ihnen zeigen, wie bereichernd ein aktiver Lebensstil sein kann. Dabei lernst du selbst immer wieder Neues und bleibst körperlich und geistig fit.

Im Sportunterricht bist du mehr als nur Lehrkraft - du bist Motivationsperson, Coach und Vorbild. Du inspirierst deine Schülerinnen und Schüler, über sich hinauszuwachsen, ihre Grenzen auszutesten und das Beste aus sich herauszuholen. Erfolgserlebnisse schaffen unvergessliche Momente, die sie ein Leben lang prägen. Du vermittelst Werte wie Fairness, Respekt und Zusammenhalt und schaffst eine Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt und die weit über den Sport hinausgeht. Ein Beruf mit Sinn und Zukunft.

Das Land Rheinland-Pfalz bietet optimale Rahmenbedingungen für Sportlehrkräfte: moderne Sportstätten, vielfältige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und eine starke Gemeinschaft engagierter Kolleginnen und Kollegen. Hier kannst du deine beruflichen Träume verwirklichen und wirst von Anfang an unterstützt.

Sportlehrkräfteausbildung in Rheinland-Pfalz

Die Sportlehrkräfteausbildung in Rheinland-Pfalz umfasst ein Bachelor- und ein Masterstudium mit einer Regelstudienzeit von 6 + 2 bis 4 Semestern einschließlich der Schulpraktika. An das erste Staatsexamen schließt sich ein 18-monatiger Vorbereitungsdienst an. Das Lehramtsstudium im Fach Sport setzt das Bestehen eines Sporteignungstests voraus, der von den Universitäten organisiert und durchgeführt wird.

Werde Teil dieser dynamischen und erfüllenden Berufswelt und trage dazu bei, die nächste Generation zu inspirieren und zu begeistern!

Kontakt

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Sportwissenschaften Johannes Gutenberg-Universität Mainz 

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Institut für Spotwissenschaften Universität Koblenz

Universität Koblenz
Institut für Sportwissenschaften Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
 

Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz

Stefanie Kaul
Tel:  (06131) 16-2748
E-Mail: stefanie.kaul(at)bm.rlp.de