Themen im Fokus des Schulsports: Innovation und Unterstützung
Der Schulsport entwickelt sich stetig weiter, um Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern. Im Fokus stehen dabei Schwimmen, Initiativen für den Schulsport, die Bundesjugendspiele und inklusiver Schulsport.
Schwimmen: Neue Initiativen und Materialien stärken den Schwimmunterricht und unterstützen Lehrerinnen und Lehrer mit Lehrvideos und Handreichungen für einen effektiven und sicheren Schwimmunterricht.
Initiativen für den Schulsport: Programme fördern die Integration von Bewegung in den Schulalltag, um Schülerinnen und Schüler regelmäßig in Bewegung zu bringen und den Sportunterricht abwechslungsreich und inklusiv zu gestalten.
Bundesjugendspiele: Als fester Bestandteil des Schulsports bieten sie Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten im Wettbewerb und Wettkampf zu erproben. Neue Materialien und Auswertungstools sollen Schulen bei der Durchführung der Bundesjugendspiele unterstützen.
Inklusiver Schulsport: Der inklusive Schulsport setzt darauf, allen Schülerinnen und Schülern – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – eine aktive Teilnahme zu ermöglichen. Neue Materialien und Konzepte werden im Schuljahr 2025/2026 vorgestellt und sollen Lehrkräfte dabei unterstützen, den Unterricht so zu gestalten, dass Barrieren abgebaut und individuelle Stärken gefördert werden.
Diese Themen zeigen, dass der Schulsport sich stetig weiterentwickelt und durch neue Materialien und Hilfestellungen Lehrkräfte bei der Gestaltung eines ansprechenden und inklusiven Unterrichts unterstützt.