Sport in der Ganztagsschule
Die Bedeutung des Sports für die Ganztagsschule und die Ganztagsschülerinnen und -schüler
Der organisierte Sport ist einer der wichtigsten Partner unserer Ganztagsschulen. Seit mehr als 20 Jahren haben Sportvereine die Möglichkeit, über entsprechende Rahmenvereinbarungen ihre Angebote in den erweiterten Zeitrahmen des Ganztags einzubringen. Diese Kooperation zwischen Schulen und Sportvereinen ist für die Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung.
Durch die Integration qualitativ hochwertiger Sport- und Bewegungsangebote profitieren die Schülerinnen und Schüler nicht nur von einer abwechslungsreichen Gestaltung ihres Schulalltags, sondern auch von der Förderung ihrer körperlichen und sozialen Kompetenzen. Sportliche Aktivitäten tragen zur Verbesserung der körperlichen Fitness, der Koordination und der Teamfähigkeit bei und unterstützen die Entwicklung eines gesunden Lebensstils.
Für Sportvereine bietet die Kooperation mit Ganztagsschulen die Chance, junge Menschen für ihre Angebote zu begeistern und langfristig an den Vereinssport zu binden. Dies fördert nicht nur die Mitgliederentwicklung der Vereine, sondern auch die Bindung der Schülerinnen und Schüler an den Sport.
Insgesamt stärkt die Kooperation von Ganztagsschulen und Sportvereinen die Bewegungsförderung und trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche frühzeitig die positiven Aspekte von Sport und Bewegung erleben und schätzen lernen. Damit wird nicht nur die sportliche, sondern auch die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler gefördert, was letztlich zu einem aktiven und gesunden Lebensstil beiträgt.
Eines der vielen Sportprojekte im Ganzgtag ist „MeinSport“, dass an den Standorten Kaiserlautern, Koblenz und Mainz angeboten wird.
Kontakt
Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
Tobias Klag
Tel: (06131) 16-2841
E-Mail: tobias.klag(at)bm.rlp.de
Tanja Pastor-Hißnauer
Tel: (06131) 16-6224
E-Mail: Tanja.Pastor-Hissnauer(at)bm.rlp.de
Stefanie Kaul
Tel: (06131) 16-2748
E-Mail: stefanie.kaul(at)bm.rlp.de
Landessportbund Rheinland-Pfalz
Katrin Riebke
Tel: (06131) 2814-102
E-Mail: k.riebke(at)lsb-rlp.de